Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz

Adresse: Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland.
Telefon: 38393662200.
Webseite: baumwipfelpfade.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18135 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen

  • Montag: 09:30–17:00
  • Dienstag: 09:30–17:00
  • Mittwoch: 09:30–17:00
  • Donnerstag: 09:30–17:00
  • Freitag: 09:30–17:00
  • Samstag: 09:30–17:00
  • Sonntag: 09:30–17:00

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen: Ein unvergessliches Erlebnis in Mecklenburg-Vorpommern

Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen ist eine einzigartige Attraktion in der Nähe von Binz, die Besucher aller Altersgruppen begeistert. Mit seiner beeindruckenden Aussichtsplattform und dem atemberaubenden Wandergebiet bietet der Baumwipfelpfad eine einmalige Möglichkeit, die Schönheit der Insel Rügen aus einer neuen Perspektive zu erkunden. Die Adresse des Baumwipfelpfades ist Forsthaus Prora 1, 18609 Binz, Deutschland, und er ist leicht zu erreichen. Um weitere Informationen zu erhalten oder eine Reservierung vorzunehmen, kann man sich telefonisch unter 38393662200 oder auf der Webseite baumwipfelpfade.de wenden.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Aussichtsplattform: Der Hauptanziehungspunkt des Baumwipfelpfades ist die beeindruckende Aussichtsplattform, von der man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen kann.
  • Wandergebiet: Das Wandergebiet umfasst mehr als 1,5 Kilometer und führt durch den waldreichen Norden Rügens, wobei der Weg sanft und familienfreundlich gestaltet ist.
  • Sehenswürdigkeit: Der Baumwipfelpfad ist eine der Hauptattraktionen Rügens und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt an.

Service und Einrichtungen

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Bewertungen und Meinungen

Der Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen hat eine beeindruckende Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 18135 Bewertungen. Die Reisenden schätzen die schöne Umgebung, die leicht zugängliche Strecke und den atemberaubenden Blick auf die Ostsee. Ein typisches Feedback lautet: "Schönes Erlebnis mit tollem Blick über die Insel Rügen. Der Weg führt sanft nach oben und ist angenehm zu laufen. Das Highlight ist der beeindruckende Aussichtsturm, von dem aus man bei guter Sicht bis zur Ostsee schauen kann."

Recommen

Wenn Sie nach einer einzigartigen und abenteuerlichen Erfahrung auf Rügen suchen, sollten Sie den Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen auf Ihrer Liste haben. Mit seiner atemberaubenden Aussichtsplattform, der bequemen Wanderstrecke und den hervorragenden Einrichtungen für Familien ist dieser Baumwipfelpfad ein Muss für jeden, der die Schönheit der Insel Rügen aus einer neuen Perspektive erleben möchte. Wir empfehlen dringend, sich die Webseite baumwipfelpfade.de anzuschauen oder telefonisch unter 38393662200 zu kontaktieren, um mehr über das Erlebnis zu erfahren und eine Reservierung vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Annika B.
5/5

Schönes Erlebnis mit tollem Blick über die Insel Rügen. Der Weg führt sanft nach oben und ist angenehm zu laufen. Das Highlight ist der beeindruckende Aussichtsturm, von dem aus man bei guter Sicht bis zur Ostsee schauen kann. Der Pfad ist gut ausgebaut und auch für Familien gut geeignet. Ein lohnenswerter Ausflug!

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Silke S.
5/5

Trotz Höhenangst war es wunderschön.... Man merkt gar nicht so sehr, wie es immer höher geht. Die Aussicht ist wahnsinnig toll. Leider leider war die Rutsche nicht in Betrieb, die hätte ich natürlich gerne getestet. Auch der Barfuß - Park ist klasse (außer die Lego - Steine, die sind absolut fies 🤣)

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Ra M.
5/5

Auch im März eine Reise wert. Sehr gute Parkmöglichkeiten und entspanntes „hoch“ gehen. Wir hatten bedenken mit der Höhe aber auch die nicht Höhentauglichen unter uns haben den Ausflug genossen. Sehr informativ. Hat Spaß gemacht. Rutsche als Alternative zur Treppe und Fahrstuhl war leider noch geschlossen. Müssen wir halt im Sommer nochmal hin.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Doreen F.
5/5

Tolle Idee den Baumwipfelpfad auch am Abend mit Lichtern zu besuchen, gerade im Winter. Warm anziehen sollte man sich. Unterwegs auf dem Pfad gab es warme Getränke und dann kann man sich verzaubern lassen

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Beate
4/5

Der beleuchtete Baumwipfelpfad war sehr schön.
Die Aussicht ist auch super.
Leider ist für die Kinder nicht genug Spiel und Klettermöglichkeiten vorhanden. Schade dass die Preis-Leistung nicht wirklich übereinstimmt.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Friedrich P.
5/5

Grandiose Aussicht vom Adlerhorst - passendes Wetter vorausgesetzt. Für alle Altersgruppen geeignet, viele naturkundliche Informationen. Neuer Parkplatz direkt am Naturerbezentrum.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Nicole B.
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel. Es gibt viele interessante Informationen rund um das Thema Wald. Wir waren im Februar zum "Lichterzauber" dort. Die gesamte Anlage war sehr schön gestaltet. Überall gab es Lichtertiere zu entdecken und sogar Sitzbänke waren mit hunderten Lichtern bestückt. Es lohnt sich, im Februar gegen 17 Uhr dort zu sein, damit man den Ausblick in der Dämmerung noch ein wenig genießen kann, bevor es zu dunkel ist.

Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen - Binz
Viktor F.
5/5

Von oben ist eine spektakuläre Aussicht und wer mit Kindern dort hin fahren möchte ist das der perfekte Ausflug! Der Aufstieg ist sehr einfach obwohl man da nicht sicher war ob das wirklich so leicht ist. Die Steigung ist gleichmäßig und sogar für Rentner und Rollstuhlfahrer nicht zu sehr. Am Ende erwartet einen die Möglichkeit mit der riesengroßen Rutsche runter zu fahren, das kostet jedoch 2 € extra pro Person. Die Rutsche ist jedoch sehr schnell! Ich bin mit meiner 2 jährigen Tochter zusammen runter gefahren, die hat es zwar ohne zu weinen überstanden aber ich würde da einem eher ab 3 Jahren empfehlen.

Go up