Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting

Adresse: 83253 Rimsting, Deutschland.
Telefon: 805168760.
Webseite: chiemsee-alpenland.de
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 386 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Aussichtsturm Ratzinger Höhe

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Aussichtsturms Ratzinger Höhe, formell und informativ verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Der Aussichtsturm Ratzinger Höhe – Ein Besuch lohnt sich

Der Aussichtsturm Ratzinger Höhe in Rimsting, Bayern, ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die atemberaubende Natur des Chiemsee-Alpenlandes erleben möchten. Die Sehenswürdigkeit bietet eine unvergleichliche Perspektive auf die umliegende Berglandschaft und ist ein Muss für Naturliebhaber und Wanderer. Der Turm ist ein Ort, an dem man sich bewusst Zeit nehmen kann, um die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Lage und Anfahrt

Die genaue Adresse des Turms lautet: Adresse: 83253 Rimsting, Deutschland. Er befindet sich in einer malerischen Lage in Rimsting, einem idyllischen Dorf am Chiemsee. Die Anfahrt ist über gut ausgebaute Straßen möglich. Es empfiehlt sich jedoch, frühzeitig zu kommen, da der Parkplatz in der Nähe des Turms oft begrenzt ist. Die Verkehrsanbindung ist mittels des Autos gut gewährleistet.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Der Aussichtsturm Ratzinger Höhe ist mehr als nur eine Plattform – er ist ein Erlebnis. Die Aussichtsplattform selbst bietet eine beeindruckende Rundumsicht. Besucher können den Turm bequem und barrierefrei erreichen, was ihn zu einem Ort macht, der auch für Familien mit Kindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist. Er ist rollstuhlgerecht ausgestattet und die Anlage ist insgesamt sehr kinderfreundlich. Der Turm ist in der Regel auch bei wechselhaftem Wetter nutzbar, da er einen hervorragenden Schutz vor Wind und Wetter bietet. Die Konstruktion ermöglicht es Besuchern, sich auch bei schlechtem Wetter eine informative und entspannende Pause zu gönnen.

Kontaktinformationen und Online-Ressourcen

Für weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten steht Ihnen die offizielle Webseite zur Verfügung: Webseite: chiemsee-alpenland.de. Sie können den Turm auch unter der Telefonnummer Telefon: 805168760 erreichen. Die Firma verfügt über 386 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5.

Zusammenfassung und Empfehlung

Der Aussichtsturm Ratzinger Höhe ist ein Ort, der durch seine einzigartige Lage, seine barrierefreie Zugänglichkeit und die atemberaubende Aussicht überzeugt. Er ist ein idealer Ort, um die Ruhe und Schönheit des Chiemsee-Alpenlandes zu genießen. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite zu besuchen (chiemsee-alpenland.de), um sich vor Ihrem Besuch über aktuelle Informationen und Öffnungszeiten zu informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich direkt mit den Verantwortlichen in Verbindung zu setzen und weitere Fragen zu klären. Ein Besuch des Aussichtsturms Ratzinger Höhe ist eine lohnende Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten

👍 Bewertungen von Aussichtsturm Ratzinger Höhe

Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting
Mona K.
5/5

Ein sehr schöner Ort und wunderschönem Ausblick auf die Bergkulisse. Parken ist hier eher schwierig.

Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting
Bernd H.
5/5

Sehr schöner Aussichtsturm. Beste Sicht auf die Alpen. Immer zugänglich

Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting
Carmen S.
5/5

Man kann on hier einen tollen Ausblick auf die Berge und wunderschöne Sonnenuntergänge genießen.

Immer wieder schön. Egal bei welchem Wetter

Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting
Andy S.
5/5

Der Turm ist wirklich toll, man ist vor der Witterung sehr gut geschützt und kann den Turm gut nutzen um eine Pause zu machen.
Der Blick über die Landschaft ist unglaublich schön und sehr weit möglich.

Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting
Sven S.
5/5

Schönes, kostenloses Ausflugsziel. Zu Fuss vom Wanderparplatz Ratzinger Höhe gut zu erreichen (auch mit Kinderwagen). Vom Turm gibt es einen tollen Ausblick auf die Berge. Eine Panoramatafel im Turm gibt Auskunft über das zu Sehende. Desweiteren gibt es Informationen zur heimischen Forstwirtschaft.

Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting
Kati M.
5/5

Man hat eine wunderschöne Aussicht/Fernsicht, schon vom Fuße des Turms. Beim Aufstieg tolle Infotafeln und oben angelangt sogar zwei Fernsichtgeräte, die kostenlos zur Verfügung stehen. Es gibt zwei Wege, die zum Turm führen. Der eine ist sehr kurz etwa 400m und relativ eben. Es gibt unten eine massive Sitzgruppe welche zum Brotzeitmachen einlädt und ansonsten ist es absolut einen Ausflug wert, der nächste Spielplatz ist auch nicht all zu weit entfernt. Aber alles ist sehr gut ausgeschildert und man kann sich gut orientieren.

Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting
Rosmarie K.
5/5

Schöner Rastplatz auf dem Rundweg. Zu jeder Jahreszeit begehbar und je nach Wetterlage und Tageszeit immer wieder ein super Rundblick. Manchmal erscheinen die Berge ganz nah oder sie tragen Wolkenmützen oder Nebelbärte. Hier kann man relaxen, eine mitgebrachte Brotzeit verzehren oder einfach in die Ferne schauen.

Aussichtsturm Ratzinger Höhe - Rimsting
Susanne L.
5/5

60 Holztreppen steigt man empor und zwischen den Etagen gibt es viel Information über Schaubilder. Der Rundumblick fasst die Bergkette von Berchtesgaden bis Garmisch. Ein weiteres Schaubild informiert ganz oben über die Namen der einzelnen Berggipfel. Auf der anderen Seite kann man die ganze Gegend um den Simsee erkennen. 2 Fernrohre sorgen dafür, dass man sich alles genauer aus der "Nähe" anschauen kann. Das kostet übrigens nichts, vllt. muss man bei stärkeren Besucherandrang ein bisschen mehr Zeit einplanen... Unter dem Turm gibt es einen Tisch und 2 Bänke, die zum Verweilen oder Brotzeit machen einladen. Sehr sehenswert und auch über die ausgeschriebenen Wanderwege gut zu finden. Für Menschen mit Handicap bzw. eingeschränktem Gehen - - >> es gibt eine Straße, die bis auf die letzten 400 Metern bis zum Turm heranreicht. Der Rest muss dann über einen Feldweg bewältigt werden

Go up