Attahöhle - Attendorn

Adresse: Finnentroper Str. 39, 57439 Attendorn, Deutschland.
Telefon: 272293750.
Webseite: atta-hoehle.de
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7411 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Attahöhle

Attahöhle Finnentroper Str. 39, 57439 Attendorn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Attahöhle

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Attahöhle, formell und auf Deutsch verfasst, mit den gewünschten Elementen und dem

👍 Bewertungen von Attahöhle

Attahöhle - Attendorn
Romuald M.
5/5

Tolle Tropfsteinhöhle! Wir haben heute eine super Führung gehabt mit unserem Führer Günter und haben viele interessante Sachen erfahren, wir sind absolut begeistert was alles hier bei uns in der Region unter der Erde zu erkunden ist. Es hat uns sehr gefallen und war sehr lehrreich, es gibt viele Stalagmiten, Stalagtiten und Stalagnaten zu sehen.

Attahöhle - Attendorn
Flinno
4/5

Sehenswerte Höhle mit ausgezeichneter Führung.

Mir haben die Stalagniten und Stalagtiten sehr gut gefallen. Die Führung ist interessant, und die Gestaltung und Rundgang gut gemacht.

Direkt dran ist ein gutes Restaurant, bei dem man den Besuch abschliessen kann. Zusammen mit dem Biggesee ist die Attahöle ein gutes Tagesausflugziel.
Der Parkplatz ist etwa 150m weit weg, und kostenpflichtig. Man kommt leider nicht mehr direkt wieder heraus, wenn man einmal hineingefahren ist und benötigt für die Ausfahrt eine Münze, welche man für 3€ an der Kasse der Höhle erhält.

Ich habe mir vorher die Karte angesehen, und dachte, die Ladesäule für E-Autos in dem Bereich ist auf dem Parkplatz. Das ist nicht der Fall, die Säule steht auf dem Parkplatz des Kinos.

Leider hat der Parkplatz der Attahöle keine Ladesäulen zur Zeit meines Besuchs in 2024. Allerdings ist ab 1.1.2025 eine Ladesäule Pflicht, wenn der Parkplatz mehr als 20 Plätze hat und es sich nicht um ein Wohngebäude handelt.
Eventuell gibt es jetzt eine, denn § 10 GEIG sieht ansonsten Strafen vor.

Ich wollte jedenfalls wieder herausfahren und zur Ladesäule, aber das ging erst, nachdem ich rauf zur Kasse gelaufen bin.
Hier hat man mir aus Kulanz eine Münze umsonst gegeben. Das ist guter Kundenservice.

Am Kino habe ich dann Laden können - der Parkplatz war kostenlos und der Weg zur Attahöle nicht zu lang (etwa 300m.)

Der Shop hat ein paar schöne Angebote, Teils passend zum Thema Geologie.

Ein Punkt Abzug, weil man in der Höhle nicht fotografieren darf. Schade. Ich nehme gerne eigene Erinnerungen inform von Bildern bei meinen Ausflügen mit.

Empfehlenswert.

Attahöhle - Attendorn
Ingo H.
5/5

War eine sehr gute und lehrreiche Führung.
Und bei nur 3 Personen inklusive Guide konnten wir alles gut sehen und hören.
Wenn man in der Gegend ist lohnt sich ein Besuch.
Man sollte jedoch vorher Karten bestellen da es eigentlich eine Mindestmenge an Besuchern gibt.

Attahöhle - Attendorn
FotografinRuhrgebiet .. D.
5/5

Ich habe mir bereits aufgrund der mehrfach genannten Punkte zur Höhle im Vorfeld viele Gedanken gemacht und habe ein anderes Bild, als so manche hier kommentieren und bewerten.
Es gibt zwei Parkplätze mit genügend Plätzen.
Die Marke, um den Parkplatz zu verlassen, bekommt man NUR am Infoschalter (Kartenzahlung möglich) oder im Shop, beides oben am Höhleneingang.
Der Parkplatz kostet 3 Euro und ist nicht überdacht.
Um zum Eingang zur Höhle zu gelangen, muss man in etwa einen 60 Meter langen Hang hoch. Den kann man gut bewerkstelligen. Wer hier bereits Schwierigkeiten haben sollte, oben anzukommen, sollte nicht in die Höhle.
Es ist aber wirklich einfach zu erreichen, selbst ich mit meiner Erkrankung und deswegen ein Jahr keinerlei sportlichen Aktivitäten, außer kurze Spaziergänge, hat es ohne Überwindung gemeistert und war nicht aus der Puste.

Die Toiletten sind sauber.
Wir waren unterhalb der Woche gegen Mittag vor Ort.
Mit uns waren 6 weitere in der Gruppe und es war nicht viel los.
Man muss sich in die Reihe vor dem roten Tor stellen, die Touren beginnen immer dann, wenn die aktuelle Gruppe fertig mit ihrem Rundgang ist.
Man geht in etwa denselben Hang, wie beim Erreichen der Höhle runter.
Rutschfestes Schuhwerk absoluter Muss. Egal ob in Form von Sneakern oder Latschen. Hauptsache Rutsch und mit festem Halt im Schuh.
Überall gibt es Geländer auf den Wegen, wo es hoch oder runter geht, man kann sich also auch festhalten.
In der Höhle ist es natürlich auch rutschig durch das Wasser, welches tropft, es gibt enge Durchwege, sowohl sehr niedrige als auch hohe Stellen, bei denen man sich definitiv ducken muss, oder auch mal seitlich durch einen Spalt zu kommen.
Es ist aber alles sehr einfach und machbar, sofern man einen Fuß vor den anderen setzen kann und auch mal 15-20 Stufen hoch oder runter gehen kann, in geduckter Haltung oder Vorsichtig.
Wir waren in einer sehr kleinen Gruppe, hatten Glück und konnten während der guten Erklärungen alles in Ruhe anschauen. Mir hat die Zeit gereicht (ca. 45 Minuten).
Danach ging es wieder ans Tageslicht, aber vorsichtig, beim Hochgehen kann es rutschiger sein, da man die Füße anderweitig belastet, als beim runtergehen.
Ich fand die Tour und die Höhle im Großen und Ganzen interessant, habe aber auch keinen Vergleich zu anderen Höhlen.
Ich bin mit niedrigen Erwartungen (aufgrund der vorhergegangenen Bewertungen) angetreten, wurde aber positiv entlohnt.

Attahöhle - Attendorn
Andre H.
3/5

Die Höhle an sich ist ganz interessant und die Führung wird gut gemacht. Personal bei der Führung freundlich. Leider gibt es weder behinderten Parkplätze noch eine Ermäßigung für Menschen mit Behinderung. Das finde ich in der heutigen Zeit doch sehr befremdlich und beschämend, haben wir so auch schon sehr lange nicht mehr erlebt. Schade! Leider wurden wir beim Ticketverkauf sehr unfreundlich behandelt. Man darf keine Fotos machen, was ebenfalls sehr schade ist. Die Höhle selber ist ein Besuch wert das andere trübt doch sehr die Freude. Dies ist meine subjektive Meinung.

Attahöhle - Attendorn
der B.
2/5

Die Dame am Info-Stand (Kartenzahlung) war von der Freundlichkeit her eine Katastrophe! Man kann genauso gut einen Automaten aufstellen, der reagiert wahrscheinlich freundlicher.

Die Höhle selbst ist wirklich schön. Die Führung ging mit etwas zu schnell.

Attahöhle - Attendorn
Annette J.
5/5

Die Attahöhlen sind in der Tat ein Naturwunder und sehenswert. Auch stehen ausreichend Parkplätze zum fairen Tagespreis von 3€ zur Verfügung. Was wir vermisst haben, ist der Hinweis, dass während der Führung mehr als 350 Stufen von steilen Treppen zu bewältigen sind.

Attahöhle - Attendorn
Klaus P. A.
5/5

Mega tolles Erlebnis
Kultur vom feinsten
Sehr schöne Führung und Geschichte der Atta Höhle
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall
Also auf gehts lasst euch überraschen.
Und nach der Führung ein Besuch im dortigen Restaurant uns sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Go up