Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink

Adresse: Unnamed Road, 54422 Börfink, Deutschland.
Telefon: 61318841520.
Webseite: nlphh.de
Spezialitäten: Nationalpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Nationalpark Hunsrück-Hochwald Unnamed Road, 54422 Börfink, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nationalpark Hunsrück-Hochwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Naturreservat, das sich im südwestdeutschen Bundesland Rheinland-Pfalz befindet. Die Adresse des Nationalparks liegt in Börfink, Deutschland, und kann über die Unbenannte Straße erreichbar sein. Die Kontaktinformationen des Nationalparks sind wie folgt:

Adresse Unnamed Road, 54422 Börfink, Deutschland
Telefon 61318841520
Webseite nlphh.de

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Besucher. Die Spezialitäten des Nationalparks sind insbesondere die Natur und die Erholung. Andere interessante Daten über den Nationalpark sind:

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz: Der Nationalpark ist zugänglich für Menschen mit Behinderung.
  • Wandern: Der Nationalpark bietet zahlreiche Wanderwege, darunter auch Familienfreundliche Wanderungen.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind im Nationalpark erlaubt.

Die Durchschnittliche Meinung über den Nationalpark ergibt sich aus den Bewertungen auf Google My Business. Mit 4,1 von 5 Sternen hat der Nationalpark eine sehr positive Bewertung.

Über den Nationalpark

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Naturreservat, das sich im südwestdeutschen Bundesland Rheinland-Pfalz befindet. Der Nationalpark bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Besucher. Der Nationalpark ist bekannt für seine malerische Landschaft und seine reiche Fauna und Flora.

Der Nationalpark ist ein beliebter Ziel für Wanderer, da es viele Wanderwege gibt, die durch den Wald und die Landschaft führen. Der Nationalpark bietet auch verschiedene Trekking-Camps, die für Besucher zur Unterkunft und Erholung dienen.

Der Nationalpark ist zugänglich für Menschen mit Behinderung, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Hunde sind im Nationalpark erlaubt, was den Besuch mit den Haustieren erleichtert.

Reiseempfehlung

Wenn Sie ein Abenteuer in der Natur erleben möchten und die malerische Landschaft des Nationalparks Hunsrück-Hochwald besuchen möchten, empfehlen wir Ihnen, den Nationalpark zu besuchen. Der Nationalpark bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Besucher und ist zugänglich für Menschen mit Behinderung. Kontaktieren Sie den Nationalpark über die Website unter nlphh.de oder rufen Sie unter 61318841520 an, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink
Paul W.
5/5

Wir haben eine Mehrtagestour durch den Nationalpark gemacht und die Trekking Camps genutzt. Tolle Erfahrung. Die Camps sind wirklich schön gelegen und durch die Ranger sehr gut gepflegt. Auch die Wege (größtenteils auf dem Saar-Hunsrück-Steig) waren durchdacht und schlängeln sich auf schönen Pfaden durch den Wald und die Landschaft.

Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink
Pallotz P.
1/5

Sind in vielen Nationalparks in den letzten 2 Jahren gewesen .Dieser ist der schlechteste .Normal 10 Sterne minus. Kriegszeiten. Das die sich nicht schämen

Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink
Josef G.
1/5

Kriegsgebiet. Jeden Tag stundenlanger lärm von übenden Kampflugzeugen aus dem naheliegenden Fliegerhorst Büchel. Täglich donnern 6-8 Stunden Kampfflugzeuge durch die Gegend, man versteht sein eigenes Wort nicht mehr. Wochenende, Feiertage und Nacht sind auch kein Tabu. Mit Sicherheit sind die Ausdünstungen der Kampfflugzeuge auch nicht gesund. In der Umgebung von Grossflugplätzen, wie Frankfurt, Hamburg oder München ist es garantiert leiser. Nie mehr in diese Gegend, das steht fest

Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink
Bernd S.
5/5

Eine wunderschöne Region welche ich bereits in meinem Kindesalter kennen und lieben gelernt habe.
Heute, als "alter Knabe" von 75 Jahren komme ich immer noch alleine, oder auch mit Klienten, vor allen Dingen nach Allenbach zum Wandern und zum Laufen.

Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink
Sabine D.
1/5

Scheint ein Nationalpark für Kampfflugzeuge zu sein. Im Hunsrück gibt es einen grossen Militärflugplatz. Man hört den ganzen Tag, nahezu ohne Unterbrechung Fluglärm von tieffliegenden Kampfflugzeugen. Es gibt keine Unterbrechung. Sogar nachts gibt es einzelne Flüge. Die Einflugschneisen des Frankfurter Flugplatzes sind dagegen eine Oase der Ruhe. Nie mehr wieder.

Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink
Natur T.
1/5

Die Holzbohlen sind so rutschig, wie Glatteis, hier sollte nachgebessert werden.

Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink
manu
5/5

Einfach einen Besuch wert!

Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Börfink
Ariane H.
5/5

Traumhafte Wanderwege in einem im Umbruch befindlichen Ökosystem. Das Hunsrück-Haus zeigt eine außergewöhnliche interaktive Ausstellung zum Projekt der Renaturierung. Zudem günstige oder kostenlose Veranstaltungen. Wer Interesse am Sein in der Natur und Verstehen der Bedeutung des Nationalparks hat, ist hier richtig.

Go up